Erfolge
Wer diskriminiert und mobbt,
der tritt die Menschenwürde mit Füßen!
Prof. Dr. Alenfelder, im Gespräch mit dem MDR, 12.04.2011


Die hier dargestellte Übersicht meiner Erfolge ist nicht abschließend. Sie soll Ihnen einen Einblick in die Ergebnisse geben, die durch eine strategische, hartnäckige und kompromißlose Prozeßführung möglich sind.
Die angegebenen Verfahren stützen ihre Ansprüche überwiegend auf Diskriminierung, Mobbing und die Verletzung des Allgemeinen Persönlichkeitsrechts. Die Werte sind gerundet wiedergegeben.
Jeder Fall ist so verschieden wie die Menschen, die ihn führen. Die Ergebnisse anderer Mandanten können demnach keine Garantie für Ihren eigenen Verfahrensausgang sein.
Auswahl der Erfolge seit 2005
1. Diskriminierung wegen Behinderung
- 541.000 € (Vergleich, 2013)
- 370.000 € (Vergleich, 2019)
- 320.000 € (Vergleich, 2021)
- 300.000 € (Vom Arbeitgeber angebotener Vergleich, 2018)
- 250.000 € (Vom Arbeitgeber angebotener Vergleich, 2013)
- 230.000 € (Vom Arbeitgeber angebotener Vergleich, 2012)
- 200.000 € (Vom Arbeitgeber angebotener Vergleich, 2019)
- 150.000 € (Diskriminierung wegen Behinderung und ethnischer Herkunft, Vergleich, 2023)
- 130.000 € (Diskriminierung wegen Alters und Behinderung, Vergleich, 2019)
- 115.000 € (Vergleich, 2016)
- 110.000 € (Vergleich, 2016)
- 100.000 € (Vergleich, 2012)
- 80.000 € (Vergleich, 2016)
- 75.000 € (Mobbing und Diskriminierung wegen Behinderung, Vergleich, 2016)
- 50.000 € (Vergleich, 2008)
- 30.000 € (Vergleich, 2017)
2. Diskriminierung wegen Alters und/oder Geschlechts
- 500.000 € (Alters- und Geschlechtsdiskriminierung, vom Arbeitgeber angebotener Vergleich, 2009)
- 355.000 € (Diskriminierung wegen Geschlechts/Mutterschaft, ethnischer Herkunft und Alters, vom Arbeitgeber angebotener Vergleich, 2013)
- 325.000 € (Diskriminierung wegen Geschlechts und ethnischer Herkunft, Vergleich, 2023)
- 320.000 € (Altersdiskriminierung, Vergleich, 2013)
- 270.000 € (Geschlechtsdiskriminierung, Vergleich, 2011)
- 250.000 € zzgl. Lohnerhöhung (Alters-/Geschlechtsdiskriminierung, vom Arbeitgeber angebotener Vergleich, 2011)
- 230.000 € (Geschlechtsdiskriminierung, Vergleich, 2012)
- 200.000 € (Geschlechtsdiskriminierung, vom Arbeitgeber angebotener Vergleich, 2008)
- 200.000 € (Altersdiskriminierung, Vergleich, 2008)
- 135.000 € (Altersdiskriminierung, Vergleich, 2010)
- 100.000 € (Alters- und Geschlechtsdiskriminierung, Vergleich, 2009)
- 100.000 € (Geschlechtsdiskriminierung, Vergleich, 2005)
- 80.000 € (Geschlechts- und Altersdiskriminierung, Vergleich, 2010)
- 77.000 € (Diskriminierung aufgrund von Homosexualität, Vergleich, 2016)
- 75.000 € (Geschlechtsdiskriminierung, Vergleich, 2012)
- 75.000 € (Altersdiskriminierung, vom Arbeitgeber angebotener Vergleich, 2011)
- 70.000 € (Geschlechtsdiskriminierung, vom Gericht angebotener Vergleich, 2011)
- 64.000 € (Sexuelle Belästigung, 2016)
- 60.000 € (Diskriminierung wegen Alters bei Bewerbung, Urteil, 2020)
- 50.000 € (Geschlechtsdiskriminierung, Vergleich, 2009)
- 25.000 € (5 Jahre nach Beendigung des Arbeitsverhältnisses wegen Altersdiskriminierung zzgl. Abfindung, Vergleich, 2010)
- 23.000 € (Geschlechtsdiskriminierung bei Bewerbung, 14,5 Monatsgehälter, Vergleich, 2009)
- 11 Monatsgehälter (Entfristung, ausstehendes Gehalt bei Geschlechtsdiskriminierung, 2009)
3. Diskriminierung wegen Weltanschauung / Ethnischer Herkunft
- 325.000 € (Diskriminierung wegen ethnischer Herkunft, vom Arbeitgeber angebotener Vergleich, 2018)
- 200.000 € (Diskriminierung aufgrund der Weltanschauung, Vergleich, 2018)
- 150.000 € (Diskriminierung wegen Behinderung und ethnischer Herkunft, Vergleich, 2023)
- 105.000 € (Diskriminierung wegen Weltanschauung u.a. durch Einsatz für Betriebsrat)
- 100.000 € (Diskriminierung aufgrund von Weltanschauung, Vergleich, 2018)
- 95.000 € (Diskriminierung wegen Weltanschauung, Vergleich, 2018)
- 75.000 € (Diskriminierung wegen vermeintlicher Rasse, Vergleich, 2016)
- 75.000 € (Diskriminierung wegen ethnischer Herkunft, Vergleich, 2011)
- 32.500 € (Diskriminierung wegen Weltanschauung, Vergleich, 2008)
- 30.000 € (Rassistische Diskriminierung, Vergleich, 2012)
4. Verletzung des Allgemeinen Persönlichkeitsrechts (Mobbing)
- 200.000 € (Vergleich, 2016)
- 100.000 € (Vergleich, 2016)
- 90.000 € (Vergleich, 2015)
- 30.000 € (zzgl. Abfindung und Annahmeverzugslohn, Urteil ArbG Cottbus, 2009)
Übersicht
Über mich <-- --> Veröffentlichungen Vorträge

Bereit für rechtliche Unterstützung?
Eine telefonische Ersteinschätzung ist für Sie kostenlos.