Lohndiskriminierung
Der kleine Unterschied: Frauen werden schlechter bezahlt als Männer
Bericht aus Brüssel, WDR, 28.11.2008, befragt Prof. Dr. Alenfelder
Prof. Dr. Alenfelder: "Beschämend für Deutschland"
Arbeitsrechtler Klaus Michael Alenfelder sieht auch ein Versagen des deutschen Staates. In keinem Land in der Europäischen Union gebe es so viele Probleme mit der Lohngleichheit wie in Deutschland: „Das ist für einen Staat wie die Bundesrepublik Deutschland beschämend“. Mit dem Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz, das Deutschland auf Drängen der Europäischen Union eingeführt hat, haben Frauen eine bessere Möglichkeit sich gegen Lohndiskriminierung zu wehren. Doch solche Fälle landen derzeit nur selten vor Gericht, so Alenfelder: „Die meisten Frauen finden es normal, weniger zu verdienen. Das ist erschreckend“.


Bereit für rechtliche Unterstützung?
Eine telefonische Ersteinschätzung ist für Sie kostenlos.